Bettbezug Leinen














Allgemeine Informationen
Fein gestreift im Querverlauf.
Blickt man von Weitem auf die Bettwäsche aus reinem Leinen, wirkt sie zunächst wie meliert. Erst bei näherem Hinsehen sind die feinen Streifen zu erkennen, die hier quer verlaufen und nicht wie häufig in Längsrichtung. Bei der hellen (weiß-blauen) Wäsche sind die Streifen blau, der Fond ist weiß. Bei den rot- bzw. blau-weißen Bezügen verlaufen weiße Streifen auf farbigem Fond. Die Lausitzer Weberei Hoffmann verarbeitet ausschließlich Leinen aus europäischem Langfaserflachs. Das hier verwendete Garn ist mit einer Stärke von Nm 26 recht fein und ergibt ein ebenso feines wie leichtes Gewebe mit einem weichen, leicht körnigen Griff.
Bettwäsche. Aus reinem Leinen.
Bevor die Baumwolle nach Europa kam, war Bettwäsche meist aus Leinen. Das hatte gute Gründe: Es ist von Natur aus antistatisch und zieht keinen Staub an. Aufgrund der glatten Oberfläche ist es hautfreundlich und leicht zu reinigen. Leinen kann gut Wärme leiten und viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Da es die Feuchtigkeit auch schnell wieder ableitet, wird es als angenehm kühlend empfunden.
Lausitzer Leinen.
Die Oberlausitz gehört zu einer der europäischen Textilregionen, in denen die Leinenweberei traditionell zu Hause ist. Die Leinenweberei Hoffmann hat sich – als einer von wenigen Betrieben – bis heute dort behauptet, was sie dem gewachsenen und gepflegten Erfahrungsschatz sowie der vergleichsweise frühen Spezialisierung auf die Jacquardweberei und die Stickerei verdankt. Mit der Verstaatlichung in den 1970ern aber nahmen Individualität und Herstellung von Reinleinen zusehends ab. Fünf Jahre nach dem Mauerfall jedoch nahm man mit viel Engagement die Reprivatisierung in Angriff, sodass Hoffmann die alten Webmaschinen wieder in Betrieb setzen konnte, um an die Tradition und die Qualität des Oberlausitzer Leinens anzuknüpfen und sie fortzusetzen. Seit 1905 webt und konfektioniert der Betrieb am Firmensitz im Lausitzer Neukirch.
Produktinformation
Artikelnummer 18957


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–19.00 Uhr unter +49 2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Gutscheine kaufen