Balsam von Aiguebelle




Allgemeine Informationen
Trappistenabtei Aiguebelle.
Wo gutes Wasser war, da konnte man sich ansiedeln in Zeiten, als man den Elementen noch sehr viel näher war, da ihre Verfügbarkeit keineswegs selbstverständlich gesichert war. Daraus sind viele Ortsnamen entstanden, auch derjenige der Abtei Aiguebelle, denn das bedeutet nichts anderes als „gutes Wasser“. Nicht weit von Montjoyer wurde hier 1137 eine der ganz frühen Zisterzienserabteien gegründet. Die heutige Kirche ist nur wenige Jahre jünger und zeugt von der ursprünglichen Einfachheit der Zisterzienserarchitektur, deren Grundsätze Klarheit, Askese und Konzentration sind. Nachdem das Kloster 1791 der napoleonischen Aufhebung zum Opfer gefallen war, konnte es bereits 25 Jahre später von Trappisten wiederbesiedelt werden und hat heute noch 24 Mönche. Es scheint gerade so, also ob sie den Geist des Ortes aufgenommen haben, und so stellen sie heute in erster Linie nichtalkoholische Getränke her, darunter „Alexion“.
Produktinformation
Artikelnummer 55495
50-g-Tiegel.
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern