Armreif Mokume Gane breit

- Klassisch-schlicht: Damaszener Muster
- Mokume-Gane-Kunstwerk: aus Messing und Kupfer
- Aus der Schmiede der Abtei Königsmünster
Allgemeine Informationen
Klassisch-schlicht. Aus Kupfer und Messing
Im klassisch-schlichten Damaszenermuster ist dieser Armreif gestaltet, ebenfalls als Mokume-Gane-Kunstwerk aus Messing und Kupfer geschmiedet.
Vom Holz zum Metall: Japanische Buntmetallkunst
Im 17. Jahrhundert entdeckte ein japanischer Schmiedemeister die Möglichkeit, Bunt- und Edelmetalle in Damaszenertechnik miteinander zu verschweißen und so einzigartige Farbspiele hervorzurufen. Er nannte solche Erzeugnisse „Mokume Gane“ – „Holzgemaserte Metalle“. Es scheint auch diese nur auf den ersten Blick dekorative Metallverarbeitungstechnik in der großen japanischen Traditionslinie zu stehen, Ästhetik aus der Natur heraus zu entwickeln, Kunst als „natürliche Künstlichkeit“ aufzufassen, so wie in den faszinierenden Gestaltungen des Ikebana oder der Bonsaigärtnerei. In diesem Fall verbinden sich unter technischen Gegebenheiten Metalle, die in der Natur so nicht zusammen aufzufinden wären, zu einer Struktur, die der Pflanzenwelt abgeschaut ist. Die Klosterschmiede Königsmünster in Meschede hat sich in ihrer Damaszener-Begeisterung auch dieser Technik angenommen.
Produktinformation
Artikelnummer 83969
- Klassisch-schlicht: Damaszener Muster
- Mokume-Gane-Kunstwerk: aus Messing und Kupfer
- Aus der Schmiede der Abtei Königsmünster
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Gutes aus Klöstern
Wir bringen lebendige Klosterkultur aus ganz Europa direkt zu Ihnen nach Hause – in Form schmackhafter, pflegender und handwerklich ausgereifter Produkte, die sich im klösterlichen Alltag für Leib und Seele längst bewährt haben
Gutes aus Klöstern