Das Apfelsorten-Backbuch








Allgemeine Informationen
Apfelsorten haben nicht nur ihre Jahreszeit, jede Apfelsorte hat auch ihre ganz eigenen geschmacklichen Stärken, etwa die leicht mehlige Säure des Boskoop oder die knackige Würze der Goldparmäne. An der Zubereitung liegt es dann, ob diese Stärken auch zur Geltung kommen. Genau daran hat sich Keda Black im vorliegenden Buch orientiert. Einer kurzen Einführung in das Thema Äpfel lässt sie ein Kapitel über Cidre und eines mit zehn Rezepten für Apfel-Tarte folgen, bevor sie sich den einzelnen Apfelsorten zuwendet. Dabei wird jede Sorte in einem kurzen Steckbrief vorgestellt, der Auskunft zu Geschichte, Geschmack und Kocheigenschaften gibt und über Erntezeitraum und Lagerfähigkeit informiert. Die darauf folgenden, übersichtlich präsentierten Rezepte sind stets auf die jeweilige Apfelsorte abgestimmt.
Zusätzlich sind bei den Rezepten immer auch "Ausweichsorten" angegeben, obwohl die meisten der zehn beschriebenen Sorten marktgängig sind – wie Elstar, Golden Delicious, Granny Smith, Jonagold, Cox Orange oder Boskoop – und wenn schon nicht im Garten, so doch zumindest im Handel verfügbar sind. Dem Zubereiten der Köstlichkeiten, beispielhaft seien hier Äpfel im Schlafrock mit Gelee, Apfelschnecken, Apfelreis mit Ahornsirup, Apfel-Cranberry-Muffins und italienische Apfeltorte genannt, steht also nichts im Wege.
Essgeschichte. Jan Thorbecke Verlag.
Der 1947 in Lindau am Bodensee von Jan Thorbecke gegründete Verlag widmete sich zunächst geschichtlichen und landeskundlichen Themen. In den 1960er Jahren wurde er zu einem der führenden mediävistischen Verlage in Deutschland und auch die Bedeutung als landeskundlicher Verlag wuchs. Heute bietet der Jan Thorbecke Verlag neben seinen Schwerpunkten – geschichtswissenschaftliche Fachbücher, historische Sachbücher und südwestdeutsche Regionalia – auch bemerkenswerte Koch- und Backliteratur an. Thorbecke publiziert dabei sowohl Eigenproduktionen als auch zumeist aus England stammende Lizentitel, die sich häufig regionalen Themen widmen.
Produktinformation
Artikelnummer 15513
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm.


Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer +49 (0)2309 939 050 oder jederzeit unter info@manufactum.de
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.
Gutscheine kaufen