Zum Inhalt springen

Manufactum Gartentage in Waltrop

Willkommen, maigrüner Frühling! Die Manufactum Gartentage

Freitag, 9. Mai, 11–19 Uhr und Samstag, 10. Mai, 10–18 Uhr

Start in die Gartensaison bei Manufactum! Am Muttertagswochenende dreht sich auf der Zeche Waltrop wieder einmal alles ums Gärtnern, um das Bepflanzen und Gestalten von Garten und Balkon. Angeboten werden Pflanzen und Gartenprodukte, die wir nicht dauerhaft im Sortiment führen: Tomatenpflanzen, Kräuter- und Gemüsepflanzen, Sämereien, Rosen und Obstgehölze, Blumenzwiebeln sowie Werkzeuge und Utensilien. Auch einige unserer Hersteller*innen und Lieferant*innen sind vor Ort und geben gern fachkundige Antworten auf alle Ihre Fragen. Mit allerlei Köstlichkeiten aus unserem Lebensmittelsortiment und dem Angebot der Gastronomie „Lohnhalle“ kommt auch Ihr leibliches Wohl nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm inklusive Kinderspaß und Spaziergängen mit Alpakas lädt zum Verweilen ein.

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Aussteller der Gartentage

Führungen und Aktionen

  • Daniels kleine Farm Alpaka-Wanderungen über das Zechengelände
    Freitag: 11/13/14.30/16.30/18 Uhr
    Samstag: 10/12/13.30/15.30/17 Uhr
    je 60 Minuten: 19 Euro – mit Voranmeldung unter „Daniels kleine Farm“
  • Manufactum Kinderspaß verschiedene kostenlose Aktionen für Kinder inklusive Betreuung durch pädagogisches Personal
  • Manufactum Sonderverkauf gute Dinge zu stark reduzierten Preisen
  • Robert Herder lebendiges Handwerk entdecken: „Reiden & Ausmachen“
    Bauen Sie Messer nach Ihren Wünschen selbst zusammen. Verschiedene Holzgriffe sind möglich (im Warenhaus)
  • VHS Waltrop Führungen auf den Spuren der Geschichte und Architektur der Zeche Waltrop
    Die Führungen sind kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderloch
    Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Verwaltung
    nur Samstag: 13 und 15 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

Gastronomisches Angebot

  • Aroma Olymp griechische Orangen-Grießcreme mit Engelshaar und Balsamico
  • Bergmann Brauerei Bergmann Bier
  • Brauwerk Schacht 8 Craftbeer
  • Dapp Frietfiets Pommes-frites aus Bio-Kartoffeln
  • Deligio Akademie Pulled Pork Burger und Wrap „Veggie Lover“
  • Hitzefrei Eiskreationen Eis und Waffeln
  • Kaffeeloft Kaffee und Kafeespezialitäten
  • Leichlinger Champignonzucht frittierte Speisepilze aus eigener Zucht
  • Naturlandhof Büning Würstchen und mehr vom bunten Bentheimer Schwein
  • Manufactum Wein- und Sektausschank, dazu Käseplatten, Oliven und Cracker
  • Manufactum Brot & Butter Kesselcurry, San-Marzano-Tomatensuppe, Brotverkauf, Rhabarberkuchen (am Nachmittag) und Getränke
  • Manufactum Lohnhalle saisonale Küche im Gasthaus Lohnhalle
  • Pärlans Konfektyr Crêpes mit Karamellsauce
Servicehinweis. Wie Sie zahlen können

Viele unserer Aussteller*innen auf den Gartentagen bieten EC-Kartenzahlung an. An einigen Marktständen ist jedoch ausschließlich Barzahlung möglich.
Wir möchten wir Sie daher bitten, dies bei der Planung Ihres Marktbesuchs zu berücksichtigen.

Impressionen von den Gartentagen